Präsentationskompetenz von klein auf stärken. Jugend präsentiert Kids
(Eine Kooperationsveranstaltung mit der Jugend Präsentiert gGmbH)
Werden Schüler und Schülerinnen frühzeitig in ihrer Präsentationskompetenz gefördert, stärkt dies nachweislich deren Selbstwirksamkeit und Ausdrucksfähigkeit. Doch wie lernen Kinder, sich Wissen nicht nur anzueignen, sondern es auch effektiv zu vermitteln? Welche Übungen braucht es, damit strukturierte Präsentationen und wirkungsvolle Poster in der Grundschule entstehen? Wie lässt sich ein sicherer Auftritt fördern, sodass Kinder vor der Klasse frei sprechen?
Expertinnen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz (Universität Tübingen) vermitteln in dieser Fortbildung, wie Grundschülerinnen und -schüler:
- Informationen finden und verarbeiten. Die Lehrkräfte erhalten Einblick in altersgerechte Recherche und Aufbereitung von Inhalten.
- ein Poster bzw. eine Präsentation gestalten. Die Referentinnen erarbeiten mit der Seminargruppe Kriterien für optische Unterstützung und gelungene Visualisierungen.
- ihren Auftritt vorbereiten und Feedback erlernen. Methoden zu "Körpersprache und Stimmeinsatz" sowie "Bewertungskriterien für Präsentationen" runden die Fortbildung ab.
Ziele: Die Teilnehmenden erwerben Basiswissen, um Präsentationskompetenzen systematisch, kindgerecht und praxistauglich im Unterricht zu fördern. Sie erhalten zudem Anregungen zur Einbindung in den Schulalltag.
- Die Teilnahme setzt eine eigenständige Vorbereitung auf der Lernplattform von Jugend präsentiert Kids voraus.
- Die Anmeldung muss zusätzlich auch bei Jugend Präsentiert gGmbH erfolgen: https://jugend-praesentiert.de/events/grundlagentraining/#termine-anmeldung
- Jugend Präsentiert gGmbH übernimmt die Kosten für das Training und die Verpflegung.