Quelle: Uwe Appold -Der_wahrhaftige_Weinstock

Uwe Appold: Bilderzyklen – Ausstellung SENDschreibenJETZT

Einladung zur Vernissage des Künstlers Uwe Appold am 17.06.2025 um 11.00 Uhr im Johannes-Foyer.

Nähere Informationen

Leseliebe wecken! 2025

Jeder fünfte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen. Wie wecken wir von Anfang an Leselust? Ganz klar: Mit guten Kinderbüchern! Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken lädt jedes Jahr vom Frühjahr bis zu den Messetagen im Spätsommer zu einer Reihe von Vorträgen zur Leseförderung ein.

Nähere Informationen und Anmeldung

Jiddisch Woch Saarbrikn – Das Kulturfestival

Das Kulturfestival, das vom 18. bis 22. Juni 2025 stattfindet, möchte die vielfältige und lebendige jiddische Kultur sichtbar machen und den Austausch zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Menschen in Saarbrücken und der Region fördern.

weiterlesen

Gegen Antisemitismus – Verbotene Filme – das verdrängte Erbe des Nazi-Kinos

Filmschau für Schulklassen und Jugendgruppen mit Vor- und Nachbereitung. Antisemitismus und NS-Propaganda im Spielfilm am Beispiel von „Hitlerjunge Quex“ und „Jud Süß“ im Filmhaus Saarbrücken.

weiterlesen

(Vor)Lesen macht kleine Kinder stark – Projektförderung durch „Kultur macht stark“

(Vor)Lesen macht kleine Kinder stark Wie schön, dass das Finale unseres Veranstaltungsjahrs unter diesem Motto steht. Gemeinsam mit der Servicestelle „Kultur macht stark“ und weiteren Partnern laden wir zur Vernetzungsveranstaltung nach Sankt Wendel ein.

weiterlesen
copyrigt: pixabay

Kollegiale Fallberatung – Letzter Termin für dieses Schuljahr am 24.06.2025

„In der Vielzahl der Berater liegt die Sicherheit“ (John F. Kennedy).  Wer Sicherheit im beruflichen Handeln sucht, schätzt den Rat von Kolleginnen und Kollegen.

weiterlesen

Neuigkeiten aus dem ILF – Programm 2024/2025

Heute veröffentlichen wir den 2. Newsletter 2025 mit Neuigkeiten über Veranstaltungen bis zu den Sommerferien. Der Newsletter kann wie immer auch als pdf heruntergeladen werden.

weiterlesen
[mappress mapid="1"]

Das ILF am Standort Saarbrücken

Das Profil des ILF ist in besonderer Weise durch seine christliche Verankerung geprägt. Träger des Institutes sind die (Erz-) Diözesen Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier.

Kontakt & Anreise

Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken

Tel.: 0681 / 68 57 65-0
Fax: 0681 / 68 57 65-9
Mail: info@ilf-saarbruecken.de

Anfahrt zum ILF Saarbrücken

Direktor des ILF Saarbrücken

 

Thomas Mann
Institutsleitung

Tel.: 0681 / 68 57 65-0

Über das Team des ILF Saarbrücken

Erzbistum Köln Bistum Limburg Bistum Mainz Bistum Speyer Bistum Trier