Veranstaltungen, bei denen die Anmeldung bald endet
- Füße und Spuren - was gehe ich durch die Welt? -Arbeit mit dem MISEREOR-Hungertuch- (28.01.2021)
- Reißverschluss einnähen lernen (02.02.2021)
- Rechengeschichten mit Apps und Tools erstellen - Mathematikunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule - SchiLf-Akademie - (03.02.2021)
- RU im zweiten Schuljahr Ein Schuljahr begleitendes Angebot (04.02.2021-22.04.2021)
- RU mit Abstand? Ideen für einen Unterricht mit Mindestabstand (08.02.2021)

Online-Fortbildung: “I Can’t Breathe”: Contemporary Race Relations in the US
This online-seminar examines race relations in the United States today with a specific focus on the situation of African Americans and the recent controversies over police violence. Were the great achievements of the civil rights movement in the 1960s in vain? What is the social and economic situation of racial minorities in the early 21st
Nähere Informationen und Anmeldung
“Hurra, ich bin anders!” Persönlichkeitsprofile als Hilfe zum typgerechten Lehren und Lernen
In diesem Seminars werden Sie Ihre persönlichen Präferenzen besser einschätzen, eine ausführliche Analyse Ihres Persönlichkeitsprofils erhalten und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht in den Blick nehmen können. Des Weiteren werden Sie erfahren, wie Sie das Modell in Konflikt- und Stresssituationen konstruktiv nutzen können.
Nähere Informationen und Anmeldung
Intervision als Form kollegialer Beratung – Tagesveranstaltung
Intervision ist eine kollegiale Beratungsform, in der sich Kollegen/-innen ohne externe Fachperson treffen, um ihre berufliche Arbeit zu reflektieren. Im Rahmen dieser Tagesveranstaltung werden die Teilnehmer/-innen in Theorie und Praxis des Beratungsansatzes eingeführt und befähigt, Intervision z. B. an ihren Schulen anzuleiten.
Nähere Informationen und Anmeldung
Mit Maske unterrichten: Weiterer Termin im Februar folgt – Online-Fortbildung
Wegen großer Nachfrage möchten wir diese Veranstaltung noch einmal anbieten. Ein Termin im Februar steht noch nicht fest.
Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit ab Januar
Willkommen zu unseren Angeboten!
Wir hoffen, dass wir vielen von Ihnen jetzt auch wieder in unseren Veranstaltungen begegnen können. Ihnen allen wünschen wir auch weiterhin ein gutes Schuljahr, das – bei allen Unwägbarkeiten und Schwierigkeiten – bereichernd für Sie alle, aber auch für die Schülerinnen und Schüler sein möge.
weiterlesen und zum Kursprogramm (PDF)