Veranstaltungen, bei denen die Anmeldung bald endet
- Leseförderung in der Grundschule (06.02.2023)
- Mit Schülerinnen und Schülern stark werden (07.02.2023)
- RU im vierten Schuljahr (08.02.2023)
- Mit Schüler*innen nach Gott fragen (09.02.2023)
- Kollegiale Fallberatung (11.02.2023)

“Basisqualifikation Erlebnispädagogik” geht in die 3. Runde…
Grundgedanke ist, Menschen einen guten Einstieg in das Thema Erlebnispädagogik zu ermöglichen und sie sowohl in den Soft- als auch den Hardskills zu qualifizieren.
Nähere Informationen und Anmeldung
Architektur trifft Schule und Kita: Themenfindungstag
Das Projekt “Architektur trifft Schule“ wird in diesem Jahr auch für jüngere Grund- und Vorschulkinder geöffnet. Diese sollen angeregt werden, ihre bebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen. Architektinnen und Architekten begleiten die Gruppen und sprechen im Vorfeld ab, was in der direkten Umgebung der Kinder baulich interessant sein könnte.
weiterlesen
Saarlouis im Zeichen von Vielfalt und Respekt – Veranstaltungsreihe
Gemäß dem Leitbild des Max-Planck-Gymnasiums steht die Schule für Vielfalt sowie wertschätzendes Miteinander und gestaltet in diesem Sinne das öffentliche Leben von Saarlouis aktiv mit, wobei sie Erinnerungsarbeit sowie Demokratieerziehung als zentrale Bildungsziele verfolgt.
weiterlesen
Plakat ILF-Programm 22/23 – 2. Schulhalbjahr
Das Veranstaltungsplakat für das 2. Halbjahr 2022/2023 ist erschienen und wird im Neuen Jahr an die Schulen versendet. Falls Sie unser Veranstaltungsplakat mit den Leporellos nicht erhalten sollten, melden Sie sich bitte bei uns. Alternativ können Sie sich das Plakat auch als pdf-Datei herunterladen.
weiterlesen und zum Download
Neue Themen und Termine für ONLINE-Veranstaltungen Januar/Februar 2023
Neue Online-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der SchiLF-Akademie.
Sie benötigen ausführliche Informationen oder möchten sich direkt anmelden?

Herzlich Willkommen, Karolina Engel.
Das neue Jahr fängt für das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung in Saarbrücken mit einer tollen Nachricht an:
weiterlesen
Auf Wiedersehen, Selina Wallacher.
Seit dem 01.03.2021 war Selina Wallacher als studentische Hilfkraft beim ILF Saarbrücken. Sie hat uns hervorragend im Bereich Datenerfassung und Veranstaltungsmanagement unterstützt. Nun beginnt Sie als Referendarin für Sekundarstufe II am Studienseminar Kaiserslautern mit den Fächern Mathematik, Erdkunde und evangelische Religion.
weiterlesen