Quelle: pixabay

Tiergestalten verschiedener Künstler

Viele bekannten Künstler haben ganz einzigartige Tiergestalten erschaffen. Wir werden uns den Eulenfiguren Picassos, den Katzen Giacomettis und anderen spannenden Tierdarstellungen aus der Kunst widmen und verschiedene Aufbau- & Dekortechniken kennenlernen und anwenden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Nähere Informationen und Anmeldung
copyr V Wieczorek-Groß

Elterngespräche im interkulturellen Kontext.

Eine Einführung in kultursensible Gesprächstechniken. Die Zusammenarbeit mit Eltern aus “fremden” Kulturen, teils mit wenig oder ohne Deutschkenntnisse, gehört zum schulischen Alltag, stellt Lehrkräfte aber häufig vor besondere Herausforderungen.

Nähere Informationen und Anmeldung

Fachtag Queer 2023

Am 19.10.2023 findet der Fachtag Queer von 09.30 Uhr – 16.00 Uhr im Café Exodus statt.

Nähere Informationen zum Programm
copyrigt: pixabay

Kollegiale Beratung

„In der Vielzahl der Berater liegt die Sicherheit“ (John F. Kennedy).  Wer Sicherheit im beruflichen Handeln sucht, schätzt den Rat von Kolleginnen und Kollegen.

weiterlesen

Prävention an Schulen

Prävention an Schulen bedeutet sie als sichere Orte zu gestalten, an denen Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit eine Lernkultur ermöglichen. Das ILF Saarbrücken weist daher auf drei Präventionsangebote hin:

weiterlesen

Neuigkeiten aus dem ILF – 4. Newsletter zum Schuljahresbeginn 2023/2024

Pünktlich zum Schuljahresanfang ist der 4. Newsletter des ILF Saarbrücken, mit vielen Neuigkeiten rund um das neue Veranstaltungsprogramm, erschienen. Er kann wie immer auch als pdf heruntergeladen werden.

weiterlesen

Studentische Hilfskraft m/w/d

Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken (in Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH) sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Saarbrücken eine/einen Studentische Hilfskraft m/w/d

weiterlesen
[mappress mapid="1"]

Das ILF am Standort Saarbrücken

Das Profil des ILF ist in besonderer Weise durch seine christliche Verankerung geprägt. Träger des Institutes sind die (Erz-) Diözesen Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier.

Kontakt & Anreise

Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken

Tel.: 0681 / 68 57 65-0
Fax: 0681 / 68 57 65-9
Mail: info@ilf-saarbruecken.de

Anfahrt zum ILF Saarbrücken

Direktor des ILF Saarbrücken

 

Thomas Mann
Institutsleitung

Tel.: 0681 / 68 57 65-0

Über das Team des ILF Saarbrücken

Erzbistum Köln Bistum Limburg Bistum Mainz Bistum Speyer Bistum Trier