Meldungsarchiv

Neuigkeiten aus dem ILF – 2. Newsletter ist abrufbar

Und weiter geht’s! Der 2. Newsletter des ILF Saarbrücken ist erschienen und kann auch als pdf heruntergeladen werden.

weiterlesen
Quelle: pixabay

Keramische Dekorationstechniken & Themen für verschiedenen Altersstufen

Der Workshop beschäftigt sich mit der Frage “Welche Themen und welche Techniken eignen sich für wen?”. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen sowohl ganz einfache Techniken wie Daumenschälchen und Platten kennen als auch komplexere Aufbautechniken.

Nähere Informationen und Anmeldung
Quelle: Annette Heck

“Mit Schülerinnen und Schülern stark werden” – Online-Beratungsangebot

Am 06.06.2023 findet wieder ein Online-Beratungstermin zum Thema “Mit Schülerinnen und Schülern stark werden” statt.

Nähere Informationen und Anmeldung

Willkommen in Klasse 1 – ONLINE-Fortbildung

Die aller erste Schulwoche ist eine besonders aufregende Zeit für die Kinder. Egal, mit welchen Erfahrungen, Vorkenntnissen und Erwartungen sie in die Schule kommen – für sie alle bedeutet der Ernst des Lebens eine große Veränderung, mit der manche besser, manche schlechter zurechtkommen. Damit sich alle möglichst reibungslos in die Klassengemeinschaft integrieren und an den

Nähere Informationen und Anmeldung

Leseliebe wecken! – Kinder ans Buchfesseln. Das Geheimnis vom spannenden Vorlesen…

Der vierte Teil der Leseförderungsreihe “Leseliebe wecken!” findet am 15.06.2023  mit dem Kinderbuchautor und Schauspieler Thomas J. Hauck statt.

Nähere Informationen und weitere Termine der Reihe

Studentische Hilfskraft m/w/d

Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken (in Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH) sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Saarbrücken eine/einen Studentische Hilfskraft m/w/d

weiterlesen

50 Jahre ILF Saarbrücken – Rückblick – Festakt 14.10.2022

Seit 50 Jahren stärkt das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) Menschen in und um Schule, damit Schulen lebendige und friedliche Lernräume sind. Ein schöner Anlass um das Zurückliegende zu würdigen und einen Blick auf die zukünftige Aufgaben des Instituts zu werfen.

Rückblick zum Festakt am 14.10.2022 in der eli.ja - Jugendkirche Saarbrücken
copyright: Anoosh Werner

Das ILF ist Verleihstation des Wasserkoffers

Das ILF Saarbrücken ist neue Verleihstation für den sogenannten “Wasserkoffer”. Dieser enthält  verschiedene Bildungsmaterialien mithilfe derer folgende Ziele hinsichtlich eines nachhaltigeren Umgangs mit der Ressource Wasser verwirklicht werden können:

Nähere Informationen

„Kunst im Vierten”: Ein Angebot für Ihre Schule in den Räumen des ILF Saarbrücken

In den Räumen des ILF können Sie Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht für ein interessiertes Publikum ausstellen. Dabei besteht keine Beschränkung auf eine bestimmte Technik – Zeichnungen/Collagen/Fotografien … Alles ist willkommen, was Sie und Ihre Schüler/-innen einem größeren Kreis zeigen möchten. Nähere Informationen erhalten Sie beim ILF Saarbrücken.

weiterlesen