Modul 1: Es ändert sich … alles! Chancen und Herausforderungen für schulische Bildung im Zeitalter der Digitalisierung Es reicht nicht, digitale Technik anzuschaffen, sondern Unterricht und Schule müssen angesichts der aktuellen Herausforderungen neu gedacht werden. Schule muss sich dieser Herausforderung stellen, wenn sie auch weiterhin junge Menschen auf sich stark verändernde Lebens- und Arbeitswelten vorbereiten.
Nähere Informationen und AnmeldungDas Institut für Lehrerfort- und –weiterbildung Saarbrücken (in Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH) sucht zum 01.08.2021 eine/einen Fachbereichsleiterin/Fachbereichsleiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Lehrergesundheit und digitale Bildung Stellenumfang 50 %. Detaillierte Informationen zum Stellenangebot und dem Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
weiterlesen“Am 01.02. verlässt unser bisheriger Leiter das ILF in Richtung Ruhestand. Wir danken ihm ganz herzlich für seine Arbeit und empfehlen Ihnen zum Nachlesen die angehängten Dokumente. In diesen Zeiten sind Verabschiedungen ganz eigene Herausforderungen, so dass wir viel lieber auf das schon Gesagte verweisen. Ab dem 01.04. wird Thomas Mann als Nachfolger seinen Dienst
weiterlesenBis auf Weiteres entfallen die Präsenz-Veranstaltungen des ILF. Aus diesen Gründen wurden Veranstaltungen auf ONLINE-Formate für vormittags und nachmittags umgestellt. Diese finden Sie auch in unserem Veranstaltungskatalog. Bei Veränderungen informieren wir Sie zeitnah. Präsent sind wir in der Regel von 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Möchten Sie uns in unserem Institut besuchen, bitten wir um
weiterlesenLehrer/-innen aller Schulformen in der Berufseingangsphase, und auch später, erhalten Unterstützung und Beratung durch in der Inkusion erfahrene Fachleiterinnen, bei allen Fragen und Unsicherheiten rund um die individuelle Förderung von Schüler/-innen mit besonderen pädagogischen Bedarf bzw. mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Nähere Informationen und AnmeldungIn den Räumen des ILF können Sie Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht für ein interessiertes Publikum ausstellen. Dabei besteht keine Beschränkung auf eine bestimmte Technik – Zeichnungen/Collagen/Fotografien … Alles ist willkommen, was Sie und Ihre Schüler/-innen einem größeren Kreis zeigen möchten. Nähere Informationen erhalten Sie beim ILF Saarbrücken.
weiterlesen