Auf den Anfang kommt es an! – Kinder beim Lesenlernen begleiten – Vorlesen in allen Sprachen
Im Rahmen der Buchspende des Lions Club Homburg an die Stadtbibliothek Homburg bietet Frau Karolina Engel vom ILF Saarbrücken am Mittwoch, 26.11.2025 ab 19.00 Uhr einen Leseabend mit dem Titel „Auf den Anfang kommt es an! – Kinder beim Lesenlernen begleiten“ an. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek, Marktplatz 8 in Homburg statt.
Einladung zum Leseabend hier als pdf-Datei zum Herunterladen.
Plakat Vorlesen in allen Sprachen hier als pdf-Datei zum Herunterladen.
Lions Club Homburg übergibt 88 Bücher an Stadtbibliothek
Vorlesen jetzt in acht Familiensprachen möglich
Kinder in Homburg können sich über neuen Lesestoff in ihrer Familiensprache freuen: Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Homburg stehen ab sofort 88 neue Bücher in der Stadtbibliothek Homburg zur Ausleihe bereit. Dabei handelt es sich um elf beliebte Vorlesetitel für Kinder von etwa zwei bis sieben Jahren, die nun neben Deutsch zusätzlich in sieben weiteren Sprachen verfügbar sind: Arabisch, Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.
Lions Club-Präsident Dominik Schöne überreichte gemeinsam mit seiner Frau Alina Schöne und Clubmitglied Dr. Matthias Engel die elf Bücher in jeweils acht Sprachen am Montagabend in der Homburger Stadtbibliothek an deren Leiterin Andrea Sailer sowie die Beigeordnete für Jugend, Nachhaltigkeit und Tierschutz, Nathalie Kroj. Dominik Schöner betonte, dass der Lions Club sehr gern Projekte vor Ort unterstütze, die möglichst vielen Menschen, vor allem Kindern nutzten, gerade wenn es sich um die Lesekompetenz handele. So hat der Lions Club schon mehrfach die Stadtbibliothek bei ihrem Lesesommer mit Spenden unterstützt.
Andrea Sailer und Karolina Engel vom Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken freuten sich über die Unterstützung durch den Lions Club. „Vorlesen ist der Schlüssel für eine gute Sprachentwicklung und die Freude am Lesen“, betonte Andrea Sailer. Sie berichtete über die unterschiedlichsten Erfahrungen beim Umgang mit Büchern. So gäbe es Kinder, die Bücher beim Aufschlagen falsch herum hielten, aber auch Eltern, die mit ihren Kindern wöchentlich zur Ausleihe kämen, um Bücher zum Verlesen und Lesen auszuwählen. Karolina Engel hob hervor, dass es auch schön sei, die Mehrsprachigkeit der Eltern und Kinder zu nutzen-
Die Beigeordnete Nathalie Kroj bedankte sich auch im Namen von Oberbürgermeister Michael Forster herzlich für die Spende des Lions Club und deren Engagement sowie für den Einsatz der Stadtbibliothek: „Es ist eine tolle Unterstützung und eine gute Idee, die Eltern einzubinden und stark zu machen.“
Andrea Sailer und Karolina Engel hoben hervor, dass Vorlesen die frühkindliche Sprachentwicklung unterstützt, die familiäre Bindung stärkt, Konzentration, Fantasie, Empathie und Selbstbewusstsein fördert und Kinder optimal auf die Schule vorbereitet. „Die neuen Bücher ermöglichen es, bereits aus der Kita bekannte Geschichten und alltagsrelevante Themen zu Hause in der Familiensprache gemeinsam zu lesen“, betonten beide. Sollte es darüber hinaus Bedarf an Büchern in englischer, französischer oder italienischer Sprache geben, habe die Bibliothek auch hier eine gute Auswahl, so Andrea Sailer.
In diesem Zusammenhang laden die beiden Akteurinnen zu einem besonderen Elternabend ein: Am Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Homburg, Marktplatz 8, können Eltern, Großeltern und alle Interessierten erfahren, wie sie Kinder beim Lesenlernen begleiten und die Liebe zum Lesen fördern können.
Nathalie Kroj lobte auch dieses Vorgehen und die Idee des besonderen Elternabends: „Die Vernetzung durch die Stadtbibliothek und die Initiative, dieses neue Angebot mit den Vorlesebüchern in acht Sprachen noch besser bekannt zu machen, ist klasse.“
Hintergrund:
„Vorlesen in allen Sprachen“ ist eine Initiative von FRÖBEL, Dussmann das KulturKaufhaus GmbH sowie der Stiftung Lesen und wird unterstützt durch den Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen sowie den Evangelischen Kirchenkreisverband für Kitas Berlin Mitte-Nord.
Auf dem Gruppenbild Buchspende sehen Sie v. l. n. r.:
Dr. Matthias Engel, Bibliotheksleiterin Andrea Sailer, die Beigeordnete Nathalie Kroj, Alina Schöne, der Präsident des Lions Club Homburg, Dominik Schöne, und Karoline Engel vom Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung Saarbrücken freuen sich in der Stadtbibliothek über die elf verschiedenen Buchtitel, die in acht verschiedenen Sprachen ausgeliehen werden können.