„Kinder haben ein Recht auf Bildung und Erziehung“ – NEUER BEREICH IM ILF

„Kinder haben das Recht auf Bildung und Erziehung“ war das Credo von Janusz Korczak und mit diesem Gedanken möchten wir Ihnen unser erstes eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen vorstellen. Ein neuer Meilenstein in der über fünfzigjährigen Geschichte des ILF Saarbrücken.

Unsere Überzeugung ist klar: Bildung beginnt lange vor der Einschulung. Pädagogische Fachkräfte legen mit ihrer Arbeit in den Kitas die Grundlagen für gelingende Bildungsbiografien. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert: für die Kinder, für ihre Familien und für unsere Gesellschaft.

Auch die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz betonte, dass „frühkindliche Bildung die Basis für alle weiteren Bildungsprozesse ist – sie muss systematisch gestärkt werden.“ Diesen Anspruch greifen wir als Fort- und Weiterbildungsinstitut auf: Unser Programm setzt Schwerpunkte in den Bereichen Zusammenarbeit mit Eltern und im Team sowie Förderung basaler Kompetenzen im Kita-Alltag.

Alle Veranstaltungen können Sie bei Bedarf auch als Inhouse-Formate buchen – individuell, passgenau und praxisnah.

Als kirchliches Fortbildungsinstitut ist es uns ein Anliegen, dass frühkindliche und schulische Bildung noch enger zusammenwachsen. Wir laden Sie herzlich ein, unser neues Angebot zu nutzen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Hier können Sie das Fortbildungsprogramm Kita 2026 als (pdf) herunterladen.

Hier können Sie das Fortbildungsplakat Kita 2026 als (pdf) herunterladen.

Zur Zeit wird noch unsere Homepage noch aktualisiert. Schauen Sie immer wieder mal herein, was es neues gibt.