Gewalt ist keine Lösung
Ausbildungskurs als Trainer*in für Friedensbildung an Schulen
Sie sind besorgt über Gewalt unter Jugendlichen? Ihre Schule ist "Schule ohne Rassismus", aber Sie wissen nicht so recht, wie sie das im Schulalltag umsetzen sollen? Ihre Schüler(innen) haben schon Gewalt erfahren und können nicht damit umgehen? Sie möchten Schulen dabei unterstützen, gewaltfreie Konfliktbearbeitung zu fördern?
Werden Sie Trainer*in zur Friedensbildung und führen Sie an Schulen Unterrichtseinheiten und Projekte zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung durch. Wir greifen konkrete Erfahrungen aus dem Alltag von Jugendlichen und gesellschaftliche Konflikte auf und zeigen, wie sie mit ihren Schüler*innen gewaltfreie Strategien entwickeln können. Dabei lernen Sie Methoden der aktiven Gewaltfreiheit kennen und erarbeiten Szenarien der Konflikttransformation.
Die Religionspädagogik gibt mit dem umfassenden Friedensbegriff "Shalom" und der gewaltfreien Praxis Jesu den ethischen Rahmen vor.
Informationen erhalten Sie am Di, 12.09.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr digital in einer Videokonferenz.
Der 2einhalbtägige Kurs (Donnerstagnachmittag bis Samstagnachmittag) ist kostenfrei.