In der Schule gesund bleiben.
Achtsamkeit als eine Form der Gesundheitsprophylaxe

In unserem Alltag ist unsere Aufmerksamkeit oft zerstreut. Mit unserem Körper sind wir an einem Ort und unser Geist, unsere Gedanken wandern umher. Sobald wir unsere Aufmerksamkeit schulen, kommen Körper, Seele und Geist wieder zusammen und wir kehren wieder zu uns selbst zurück.
Damit gelingt es auch, im Stress und bei hohen Anforderungen souverän zu bleiben, Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen urteilslos zu beobachten und jeden Augenblick des Lebens als Geschenk zu erleben.
Die Veranstaltung will in die Gedanken und Übungen der Achtsamkeit einführen und gemeinsam erste Schritte auf dem Weg zu mehr Bewusstheit und Präsenz gehen. Dabei bietet die Tagesveranstaltung Zeit und Raum, um verstärkt in das konkrete Einüben zu gehen.
Um den Transfer der Übungen in den Alltag zu fördern, können ggf. weitere Termine abgesprochen werden.

Bei Interesse können weitere 6 Termine abgesprochen werden.