Suizidalität erkennen - Suizid bewältigen

In Schulstichproben äußerten 36,4-39,4 % der befragten Jugendlichen Suizidgedanken und 6,5-9 % gaben an, schon einmal einen Suizidversuch unternommen zu haben. (Quelle:https://www.aerzteblatt.de/archiv/213424/Suizidalitaet-im-Kindes-und-Jugendalter)
Suizidalität muss daher bei Kindern und Jugendlichen als ein schulisch und gesellschaftlich relevantes Problem angesehen werden. Erkennung und Intervention, aber auch die Frage, was tun, wenn die Nachricht des Suizids wie eine Bombe einschlägt, bilden die thematischen Schwerpunkte der Veranstaltung. Anlaufstellen und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Hilfsmöglichkeiten und Verhaltensregeln werden in dieser Fortbildung praxisnah vermittelt.