Präsentationskompetenz im Unterricht vermitteln. Jugend präsentiert

(Eine Kooperationsveranstaltung mit der Jugend Präsentiert gGmbH)
Wie lässt sich Präsentationskompetenz bei Schülerinnen- und Schülern nachhaltig fördern? Im Multiplikator*innentraining erhalten Lehrkräfte eine fundierte Einführung in das pädagogische Konzept von Jugend präsentiert und erwerben das nötige Wissen, um Präsentationskompetenz im eigenen Unterricht sowie im Kollegium wirksam zu vermitteln.
Inhalte der Fortbildung:
Das Training verknüpft einen 1,5-tägigen Präsenzauftakt mit Selbstlernphasen und interaktiven Online-Sitzungen in einem Blended-Learning-Format. In drei der fünf Module von Jugend präsentiert werden zentrale Aspekte gelungener Präsentationen behandelt:
– Rhetorische Situationsanalyse: Analyse von Redekontexten, Zielgruppen und der eigenen Rolle als Rednerin bzw. als Redner.
– Medieneinsatz und -kompetenz: Gestaltung und Auswahl geeigneter Präsentationsmedien im Schulkontext.
– Performanz: Einsatz von Körpersprache, Stimme und Präsenz zur wirkungsvollen Gestaltung von Präsentationen.
Ein zentrales Element ist die gruppenbasierte Projektarbeit, in der Teilnehmende eine Übung aus dem Jugend präsentiert-Portfolio anpassen, im Unterricht erproben und gemeinsam reflektieren. Abgerundet wird das Training durch eine Abschluss-Session mit Präsentation der Projektergebnisse und Ausblick auf weiterführende Qualifikationsmöglichkeiten im Netzwerk.
Ziele:
Die Teilnehmenden qualifizieren sich als Multiplikatorinnen/Multiplikatoren für Präsentationskompetenz an ihren Schulen. Sie gewinnen vertiefte Einblicke in das Programm Jugend präsentiert, lernen praxiserprobte Übungen kennen und reflektieren deren Einsatz im eigenen Unterricht.
Die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung verpflichtet zur Teilnahme an den anschließenden Online-Terminen:
11.02.26, 16:00-17:30 Uhr
23.02.26, 16:00-17:30 Uhr
06.03.26, 16:00-17:30 Uhr
20.03.26, 14:00-18:00 Uhr

– Die Teilnahme erfordert aktive Mitarbeit in Gruppenphasen und eine praktische Erprobung im Unterricht.
– Die Anmeldung muss zusätzlich auch bei Jugend Präsentiert gGmbH erfolgen: https://jugend-praesentiert.de/events/mt-i/#termine-anmeldung
– Jugend präsentiert gGmbH übernimmt die Kosten für das Training, die Verpflegung und die Übernachtung bei der Präsenzveranstaltung

Termin: Dienstag, 03.02.2026 – 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch, 04.02.2026 – 08:30 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: ILF (Johannes-Foyer), Ursulinenstr. 67, 66111 Saarbrücken

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier 

Einladung als pdf zum Herunterladen