
Fachtag Demenz – „Opa kennt mich nicht mehr.“ – 22.September 2025
Demenz betrifft – direkt oder indirekt – uns alle. Im Saarland leben derzeit rund 22.850 Menschen mit Demenz. Die meisten von ihnen werden sehr lange in der Familie betreut, was bedeutet, dass auch viele Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert sind. Es gilt, nicht nur mit emotionalen Herausforderungen umzugehen, sondern auch zu verstehen, was hinter der Diagnose steckt und wie man im Alltag sensibel und unterstützend damit umgeht.
Der praxisnahe Fachtag Demenz am 22. September 2025 widmet sich dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe: In Kooperation von ILF Saarbrücken und Bildungscampus Saarland und im Rahmen der Nationalen Demenzwoche werden aktuelle Erkenntnisse und praktische Hilfestellungen vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden konkrete Ideen für den Unterricht, insbesondere in den Fächern Deutsch, Religion, Ethik, Sachunterricht und Biologie.
Die Veranstaltung knüpft damit an die Handreichung der Kultusministerkonferenz (2015/2022) an, die empfiehlt, das Thema Demenz altersgerecht und fächerübergreifend im schulischen Bildungssystem zu verankern. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schulformen und Klassenstufen sind eingeladen, sich weiterzubilden, auszutauschen und neue Impulse für ihren pädagogischen Alltag mitzunehmen. In zwei praxisorientierten Workshop-Runden gibt es viele Informationen, Materialien, Literaturhinweise und Unterrichtsideen, die sich einfach umsetzen lassen.
Termin: 22. September – 08:30 -16:00Uhr
Ort: ILF Saarbrücken (Johannes-Foyer), Ursulinenstr. 67, 66111 Saarbrücken
Programmflyer hier als pdf zum Herunterladen.
Anmeldung hier unter L10.120-0256